
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten
- Hähnchenkeulen 4-5 Stück
- Karotte 1 Stück
- Petersilienwurzel 1 Stück
- Knoblauchsalz 1 Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer 1/2 Teelöffel
- Cornflakes 1 Tasse
- Lorbeerblatt 1 Stück
- Piment 2 Erbsen
- Wasser 1,5 Liter
- Mehl optional
- Pflanzenöl zum Braten
- Hauptzutaten Huhn
- 2 Portionen servieren
Inventar:
Bratpfanne, Pfanne, Teller.
Kochen:
Schritt 1: Hähnchenkeulen vorbereiten.

Spülen Sie die Hähnchenkeulen gut ab und achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig aufgetaut und nicht gefroren ist.
Schritt 2: Hähnchenkeulen kochen.

Karotten, Petersilienwurzel, alle Gewürze, Salz und Hähnchenkeulen ins Wasser geben. Zünden Sie es an und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde köcheln, bis es weich ist.
Entfernen Sie die Unterschenkel nach dem Garen aus der Brühe und lassen Sie sie leicht abkühlen.
Schritt 3: Panierte Hähnchenkeulen.

Hähnchenkeulen in Mehl tauchen.

Dann rollen Sie sie in geschlagenen Eiern.

Zum Schluss in zerkleinerte Cornflakes tauchen.
Schritt 4: Braten Sie die Hähnchenkeulen in Cornflakes.

Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenkeulen darin anbraten. Nicht lange, drinnen sind sie fertig, man braucht nur die Kruste von Müsli und Eiern mit Mehl, um sich gut zu setzen und knusprig zu werden.
Schritt 5: Hähnchenkeulen in Cornflakes servieren.

Servieren Sie die in Cornflakes gebratenen Cornflakes heiß zusammen mit einer Beilage aus Kartoffelpüree und zum Beispiel einem Salat aus frischem Gemüse.
Guten Appetit!