
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten
- Mehl 600 Gramm
- Margarine 150 Gramm
- Zucker 1 Tasse
- Puderzucker für die Dekoration
- Pflaumen 500 Gramm
- Zimt 1 Teelöffel
- Backpulver für den Test 1,5 Teelöffel
- Naturjoghurt 5-6 Esslöffel
- Ei 1 Stück
- Eigelb 3 Stück
- Hauptzutaten Pflaume, Mürbteig
Inventar:
Backblech, Messer, Nudelholz, Teller
Kochen:
Schritt 1: Den Teig vorbereiten.

Sieben Sie das Mehl und mischen Sie es mit Zucker und Backpulver. Bei Raumtemperatur erweichte Margarine dazugeben und den Teig unter Rühren mit einem Messer hacken. Eier und Joghurt hinzufügen, gut mischen, in eine Schüssel wickeln, in Plastikfolie verpacken und im Kühlschrank lagern 30 Minuten.
Schritt 2: Kuchen backen.

Teilen Sie den gekühlten Teig in zwei Teile.
Eine Hälfte auf ein mit Pergament belegtes Backblech legen, glatt streichen und die Ränder formen.

Die halbierten Pflaumen auf den Teig legen und mit Puderzucker bestreuen.

Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Legen Sie den Teig mit einem Netz über die Pflaumen und streuen Sie Zimt in die entstandenen Löcher.
Schritt 3: Backen Sie einen Pflaumenkuchen.

Den Kuchen vorgeheizt backen bis 190 Grad Backofen für 30 Minuten bis goldbraun.

Den Kuchen abkühlen lassen, mit Puderzucker garnieren und servieren.
Schritt 4: Den Pflaumenkuchen servieren.

Einen Shortcake mit Pflaumen in Stücke schneiden und mit Tee servieren. Kann mit Eis. Sehr lecker!
Guten Appetit!