
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten
Basis
- Oreokekse (beliebig) 60 g.
- Butter 30 g
Mandelchips:
- Mandelmehl 50 g
- Mehl (ich habe Vollkornprodukte) 30 g.
- Zucker 20 g
- Butter 30 g
Füllung
- Äpfel 300 g
- Zucker 10 g
- Zitronensaft 1 EL
- Zimt 1/2 TL
Käsekuchen
- Quark 230 g
- saure Sahne 20% 230 g.
- Zitronensaft 1 EL
- Zucker 20 g
- Ei 1 Stck.
- Maisstärke 18 g
Dekor
- kleiner Apfel - 1 Stck. zu schmecken
- Hauptzutaten
- 6 Portionen servieren
Kochen:

Wir schneiden einen kleinen Apfel in dünne Kunststoffe, legen ihn in eine mit Pergament bedeckte Form und schicken ihn 1 Stunde lang bei einer Temperatur von 100 ° C in den Ofen.

Die Kekse von der Sahne schälen, zu Krümeln zerkleinern, mit zerlassener Butter mischen und in einer mit Pergament bedeckten Form, in der der Käsekuchen gebacken wird, gleichmäßig und dicht verteilen. Wir putzen im Kühlschrank.

Die Äpfel schälen, in Würfel schneiden, in einen Topf geben, Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang auf den Herd legen.

Wir machen Mandelkrümel, in einer Schüssel mischen wir Mehl, Mandelmehl, Zucker und gekühlte Butter, zermahlen Krümel und geben sie in den Kühlschrank.

Wir machen einen Käsekuchen, in einer Schüssel mischen wir den Quark bei Raumtemperatur mit saurer Sahne, fügen Zucker, Zitronensaft, Ei und Maisstärke hinzu, mischen alles gut. Wir nehmen die Form mit der Basis aus den Oreo-Keksen, verteilen die Äpfel gleichmäßig darauf, gießen den Käsekuchen hinein und bestreuen ihn mit Mandelkrümeln.

Gießen Sie heißes Wasser in eine tiefe Pfanne, geben Sie die Käsekuchenform hinein und legen Sie sie in den Ofen. Zuerst 30 Minuten bei 160 ° C, dann 30 Minuten bei 120 ° C und 5 Minuten bei 190 ° C backen. Den Käsekuchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Mit getrocknetem Apfelkunststoff dekorieren, mit Puderzucker bestreuen und servieren! Guten Appetit!)
Ich denke, dieser Satz ist brillant
Gut gemacht, Kerl. Rausgekommen.
Schade, dass ich jetzt nicht ausdrücken kann - es gibt keine Freizeit. Ich werde zurückkehren - ich werde notwendigerweise die Meinung zu dieser Frage äußern.
the phrase is deleted
Ich denke, dass du nicht Recht hast. Ich bin versichert. Lassen Sie uns darüber diskutieren. Schreiben Sie mir in PM.
Ein wenig enttäuscht von Ihren Edelsteinen, Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs wie gewohnt, graben tiefer