
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten
- Rotes Fischfilet mit Haut 500 g
- Butter 4 EL
- Lieblingsgemüse (Thymian, Petersilie, Frühlingszwiebeln usw.) nach Geschmack
- Zitrone 1/2 Stck.
- Knoblauch 2 Zähne.
- Zitronenschale nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Hauptzutaten
- 4 Portionen servieren
Inventar:
Backpapier, Messer, Brett, Auflaufform, Teller
Kochen:
Schritt 1: Bereiten Sie die Zutaten vor.

Der Fisch sollte Raumtemperatur haben, gewaschen und getrocknet sein. Das Filet in vier Teile teilen, von Schuppen und Steinen befreien.

Pergament in Quadrate schneiden, die groß genug sind, um die Fischstücke einzuwickeln. Das Pergament in kaltem Wasser einweichen, damit der Fisch beim Backen nicht an Saftigkeit verliert.
Schritt 2: Wickeln Sie den Fisch in Pergament.

Legen Sie die Fischstücke auf feuchtes Pergament (jeweils auf ein separates Blatt). Salz, Pfeffer. Legen Sie ein Stück Butter in die Mitte. Top Knoblauchflocken und fein gehacktes Gemüse. Fügen Sie die Zitronenschale und ein wenig Zitronensaft hinzu.
Falten Sie das Pergament über den Umschlag.
Schritt 3: Den Fisch in Pergament backen.

Den Backofen vorheizen auf 220 Grad und schicke ihm Fischstücke in Pergament auf 15 Minuten. Dies ist für diejenigen, die weichen rosa Fisch lieben. Diejenigen, die mehr als gebacken bevorzugen, sollten Fisch kochen 20 Minuten.
Schritt 4: Den in Pergament gebackenen Fisch servieren.

Den in Pergament gebackenen Fisch heiß servieren. Traditionell Reis und frisches Gemüse als Beilage hinzufügen.
Guten Appetit!
Rezept-Tipps:
- Wenn Sie eine diätetische Version des Gerichts zubereiten möchten, entfernen Sie einfach die Butter und fügen Sie stattdessen ein wenig Gemüse hinzu.
Du hast nicht recht. Lassen Sie uns darüber diskutieren.
Das ist so ein Spott, oder?
Toll!
Ich verstehe dieses Problem. Sie können diskutieren.
Ich denke, das ist der Fehler. Ich kann beweisen.